So shock: Talks “today” as Chelsea look prepared to back down on transfer conditions” after facing much pressure from German giant Bayern Munich and player side” a summon has been made amid transfer deadline day September 1. here are the outcome stage of the Talks…

So ein Schock: Gespräche „heute“, da Chelsea bereit scheint, bei den Transferbedingungen nachzugeben – nach großem Druck des deutschen Giganten Bayern München und der Spielerseite – eine Einberufung wurde am Deadline Day (1. September) angesetzt. Hier sind die Ergebnisse der Gespräche…

Bayern München und Chelsea in Verhandlungen über Nicolas Jackson — aber noch keine vollständige Einigung

Datum: 27. August 2025

Sowohl Chelsea als auch Bayern München befinden sich heute in intensiven Verhandlungen über die Zukunft von Nicolas Jackson, wobei neue Entwicklungen die Spannungen zwischen den Forderungen beider Klubs verdeutlichen.

Aktuelle Lage

Noch keine Einigung erzielt: Bayern München und Chelsea haben bislang noch keinen Deal abgeschlossen, und laut Sky-Deutschland-Reporter Florian Plettenberg bleibt die Situation „schwierig“. Bayern drängt weiterhin auf ein Leihgeschäft, während Chelsea auf einem permanenten Transfer oder einer Leihe mit Kaufverpflichtung besteht.

Chelseas Bewertung bleibt hoch: Chelsea bewertet Jackson angeblich bei rund 80 Millionen Pfund, obwohl eine solche Summe zu diesem späten Zeitpunkt des Transferfensters kaum realistisch erscheint.

Bayern drängt, bleibt aber vorsichtig: Der deutsche Klub hat mit Jackson bereits eine persönliche Einigung erzielt und treibt die Gespräche voran, bleibt jedoch ausschließlich auf eine Leihe fokussiert — eine Position, die Chelsea bislang ablehnt.

Hintergrund der Verhandlungen

Persönliche Bedingungen geklärt: Berichten zufolge hat Bayern mit Jackson bereits eine Einigung über die persönlichen Vertragsbedingungen erzielt.

Chelsea offen für Kompromiss: Der Verein würde zwar am liebsten einen festen Verkauf tätigen, um die UEFA-Finanzrichtlinien einzuhalten, ist aber offenbar auch für eine Leihe mit Kaufverpflichtung offen.

Chelseas strategische Umstrukturierung: Jackson ist nach den Neuverpflichtungen von Liam Delap und João Pedro in der Hierarchie zurückgefallen. Ein Abgang könnte Chelseas Pläne erleichtern, neue Offensivziele wie Alejandro Garnacho und Xavi Simons zu verpflichten.

Wie geht es weiter?

Da das Transferfenster am 1. September schließt, stehen beide Klubs unter Druck. Bayern bleibt weiterhin Favorit im Rennen um Jackson, doch solange keine Seite von ihrer Position abrückt, könnte die Pattsituation den Transfer verzögern oder sogar scheitern lassen.

Zusammenfassung

Stand 27. August 2025: Bayern München und Chelsea befinden sich weiterhin in intensiven Gesprächen über Nicolas Jackson. Bayern möchte den Spieler nur leihen, während Chelsea nur dann ein Geschäft in Betracht zieht, wenn es einen permanenten Verkauf oder eine Kaufverpflichtung beinhaltet. Mit dem Spieler wurden persönliche Bedingungen bereits geklärt, aber eine vollständige Einigung liegt noch nicht vor. Die letzten Tage des Transferfensters werden entscheidend sein.

 

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*